Ob alt oder jung Bewegung hält dich in Schwung Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch

Was bewirkt Bewegung?
Walking, Nordic Walking, mässiges Ausdauer- und Krafttraining, Tai Chi, Velofahren oder Schwimmen löst im Körper biochemische Vorgänge aus. Die Blutzirkulation verbessert sich, Eiweisse, Aminosäuren, Hormone kommen in Gang, Fett- und Zuckerstoffwechsel werden angekurbelt. Diese Prozesse beugen Erkrankungen wie Arteriosklerose, Herz-Kreislaufkrankheiten, Schlaganfall, Diabetes und Fettleibigkeit vor. Training erhöht den Mineralgehalt der Knochen und senkt damit das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen. Gelenkigkeit, Koordination und Gleichgewichtsinn werden besser. Die Ausschüttung der Hormone Serotonin und Endorphin bewirkt den Abbau von Stress und macht gute Laune.
Und nicht genug damit: auch das Gehirn reagiert auf körperliche Aktivität mit einer Steigerung der Durchblutung in Cortex (Grosshirnrinde), Kleinhirn, Hypocampus und Hypothalamus. Zudem wurde eine Zunahme der Hirnmasse in bestimmten Gehirnarealen beobachtet. Bewegung fördert die Kommunikation und Vernetzung der Nervenzellen untereinander und löst die Bildung neuer Nervenzellen aus. Bewegung ist ein wesentliches Element der Vorbeugung gegen gesundheitliche Risiken, auch weiss man, dass sich der Alterungsprozess verlangsamt. Zwei Drittel der in der Schweiz lebenden Männer und Frauen bewegen sich nicht ausreichend. Denn körperliches Training hilft insbesondere Stürze zu vermeiden. Ein – Sturz und das wird immer unterschätzt – hat im Alter eine ganz andere Bedeutung als in jungen Jahren. Stürze haben folgen wie ernsthafte Verletzungen, Knochenbrüche, Bettlägerikeit u.s.w.
Im Kneippverein Meilen werden Sie von gleichgesinnten fortlaufend motiviert und von der Gruppendynamik mitgerissen, denn in einer Gruppe macht die gemeinsame Bewegung viel mehr Spass und kann regelmässig ausgeführt werden. Besuchen Sie auch unsere Wohlfühlferien im BIO-Hotel Alpenrose in Bad Wörishofen.

Bewegung – sonst verhungern Ihre Gelenke, durch die Bewegung ernährt sich das Knorbelgewebe des Gelenks, die Nährstoffe werden aus der Gelenkschmiere quasi in den Knorbel hineingepumt. Machen Sie mit in unserer Nordic Walking Gruppe in Meilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.