Positive Lebensführung für das seelische Wohlbefinden

Was der Seele gut tut, dankt uns der Körper
Positive Lebensführung und Gesundheitsbildung muss als wichtiger Bestandteil der Kneipp’schen Lebens- und Heilweise angesehen werden. Sie umfasst eine ausgewogenen, natürliche Lebensführung, die der Einheit von Körper, Geist und Seele gerecht wird.

Erst als man den Zustand ihrer Seele kannte und da Ordnung hineinbrachte, ging es mit dem körperlichen Leiden auch besser. Sie bekamen mehr Ruhe und Zufriedenheit, kurz sie fühlte sich besser. Sebastian Kneipp

Über die physischen und psychischen Belange des einzelnen Menschen hinaus ruft uns die Ordnungstherapie auch zur Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe und zum Streben nach sozialer und ökologischer Ordnung auf. Werden Sie Mitglied in einem Kneippverein, dann profitieren Sie von den Mitglieder-Rabatten. Lernen Sie in den entsprechenden Kursen die Entspannungsübungen wie Yoga, Autogenes Training, QI-GONG- oder TAI-CHI Kurse etc. Diverse Kurse auch für Mutter und Kind mit Kinderhütedienst. Auch Grosseltern sind herzlich willkommen.

IWohltäter Natur
Verwöhnen Sie Körper, Geist und Seele in der der grössten Wellnessoase der Welt – in der Natur pur. Hier finden Sie Massagen, Aroma- und Farbtherapie sowie Beauty-Elixiere. Und das beste daran? Alles kostenlos! Wir verraten Ihnen unsere Favoriten.

Das plätschern eines Baches, das Rascheln der Blätter, fröhliches Vogelgezwitscher – die beste Erholung, die wir uns gönnen können, kostet keinen einzigen Franken. Denn wir finden sie wortwörtlich im Grünen. Die Natur schenkt uns ihr unverkennbares Markenzeichen, das Grün, von dessen beruhigender Kraft Farbpsychologen längst wissen. Bereits der Anblick einer Wiese soll Entspannung bringen. Eine grüne Baumlandschaft anzusehen, soll gemäss einer Studie sogar schmerzlindernd wirken. Und gut riechen tuts auch, mit äusserst positiven Folgen. Während der Duft von Moos und Tanne in der Nase die Regeneration fördert, bringt der angenehme Geruch von Kräutern und Grässern den Kreislauf in Schwung. Das Aroma von Kiefern- und Fichtennnadeln verschafft dem Körper einen Energiekick, der Stress entgegenwirkt. Bewegung in der Natur ist daher Sauerstoffkur und Aromatherapie zugleich Beim Mittagessen im Freien, beim Spaziergang oder Nordic Walking lohnt es sich also gleich doppelt, ganz tief Luft zu holen.
Wirkungvolle Massagen
Durch das Tragen von Schuhen haben wir praktisch verlernt, richtig zu gehen. Laufen Sie darum so oft wie möglich barfuss über Gras oder Kieselsteine. Das stärkt Sehnen und Fussmuskulatur, sorgt für eine bessere Haltung, was sich positiv auf die Figur auswirkt. Ausserdem entspricht Barfusslaufen einer einfachen Form der Reflexzonenmassage. Die gesamte Fusssohle mit 72’000 Nervenenden wird stimuliert, was die Durchblutung der Organe und den Stoffwechsel aktiviert. Positive Auswirkungen auf Kreislauf, Verdauung, Abwehrkräfte und Blutdruck hat bereits Sebastian Kneipp verzeichnet, der das Barfusslaufen als Gesundheitsvorsorge propagierte. Wirkungsvoll gegen Cellulite ist die die Bewegung im Wasser, das Wasser bietet den 60-fachen Widerstand gegenüber der Luft. Der Wasserdruck wirkt wie eine Massage auf Bindegewebe und Lymphbahnen. Das kühle Nass strafft die Haut, spendet Energie und vermag den Geist zu befreien, wie dieser Zen-Spruch treffend beschreibt: „Wirf Deine Gedanken wie fallende Blütenblätter in einen blauen Fluss. Schau zu wie sie hineinfallen und davon treiben. Und dann vergiss sie.“ Besuchen SIe „wie Kneippen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.