Sebastian Kneipp (17. Mai 1821, Stephans , Deutschland – 17. Juni 1897, in Bad Wörishofen ) war ein bayerischer Priester und einer der Väter dernaturheilkundliche Medizin Bewegung. Er wird am häufigsten mit dem „Kneippen“ Form der zugehörigen Hydrotherapie , die Anwendung von Wasser durch verschiedene Methoden, Temperaturen und Drücke , die er therapeutische oder heilende Wirkung zu haben behauptet.
Obwohl die am häufigsten mit einem Bereich der Naturheilmittel verbunden sind , war Kneipp die Befürworter eines gesamten Systems der Heilung , die auf fünf wichtigsten Grundsätze ruhte: [1]
- Hydro – Kneipp war in der Lage viele Menschen mit Wasser zu heilen
- Herbalism – Die Verwendung von botanischen Medikamente war ein weiterer von Kneipp-Spezialitäten
- Übung – Bewegung fördern die Gesundheit des Körpers durch
- Ernährung – Eine gesunde Ernährung von Vollkornprodukte , Obst und Gemüse mit wenig Fleisch.
- Balance – Kneipp angenommen , dass ein gesunder Geist einen gesunden Person gezeugt
Geschichte
Kneipp wurde 1821 in Bayern geboren. [2] Sein Vater war ein Weber, und Kneipp als Weber trainiert , bis er 23 Jahre alt war , als er eine Ausbildung zum Priester begann. [2] Er erkrankte an Tuberkulose, und behauptete , dass er geheilt wurde durch eine „Wasserkur“ , die er in einem Buch gelesen , dass er gefunden. [2] er war als katholischer Priester im Jahr 1852 zum Priester geweiht[2]
Im 19. Jahrhundert gab es eine populäre Wiederbelebung in der Anwendung von Hydrotherapie , angestiftet um 1829 von Vincent Priessnitz , ein Bauer Bauer in Gräfen , dann des Teilsösterreichischen Reiches . [3] [4] Diese Wiederbelebung von Kneipp wurde fortgesetzt “ ein fähiger und begeisterter Anhänger „von Priessnitz“ , deren Arbeit er nahm , wo Priessnitz es „links, [5] , nachdem er kam in einer Abhandlung über das kalte Wasser Heilung. [6] [7] bei Wörishofen, während als Beichtvater dienen zum Kloster, begann er Behandlungen von Hydrotherapie, botanischen Behandlungen, Bewegung und Ernährung zu den Menschen bieten , die im Dorf gelebt haben . [2] Einige seiner vorgeschlagenen Behandlungen „eiskalten Bädern und barfuß in den Schnee geht“ enthalten und andere „harte „Methoden. [8] im Jahr 1893 beschrieben ME Bottey Kneipp-Wasserkuren als“ gefährlich in den meisten Fällen „. [9] „. Worishofen wurde als ein Ort mit einem Ruf für spirituelle Heilung bekannt. [2] Neben „Bauern“ , Kneipp-Kunden gehörten auch Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und seinen Vater, Erzherzog Karl Ludwig sowie Papst Leo XIII . [8] Andere Kneipp-Prozesse zurück in ihre Heimatländer zu finden alternative Therapie Spas und Hochschulen nahm. [8] In Amerika Kneipp – Gesellschaften wurden gegründet, die unter dem Einfluss vonBenedict Lust , änderte ihren Namen in Naturopatic Society of America . [10]
Kneipp-Buch My Water Cure wurde 1886 mit vielen nachfolgenden Auflagen veröffentlicht, und in viele Sprachen übersetzt. Er schrieb auch „So sollt ihr leben“, „Mein Wille“, die Betreuung von Kindern in Krankheit und Gesundheit .
Im Jahre 1891 gründete er Kneipp Bund und Organisation , die Wasser fördert die Heilung. [11]
Kneipp starb im Jahre 1897. [2]
Vermächtni
Erzherzog Josef gewidmet sein Medizinatlas Kneipp. [12] Kneipp Konterfei auf einem Stempel gekennzeichnet wurde. [13] Sein Rezept für Vollkornbrot, genannt Kneippbrød , ist die am häufigsten gegessen Brot in Norwegen
Referenzen
- Nach oben springen^ „Kneipp – Philosophie“ . Kneipp – Internationale . Abgerufen 3 April Jahr 2016 .
- ^ Nach oben springen zu:ein b c d e f g . Hoolihan, Christopher (2008-11-01) Ein kommentierter Katalog der Edward C. Atwater Sammlung von amerikanischen Volksmedizin und Gesundheitsreform . Band 3: Autoren AZ.Universität Rochester Press. pp. 424-5. ISBN 9781580462846 . Abgerufen 2013.02.05 .
- Jump up^ Claridge, Capt RT. (1843). Hydropathy; oder der Cold Water Cure, wie praktiziert von Vincent Priessnitz, bei Gräfen, Schlesien, Österreich. (8. Aufl.). London: James Madden und Co . Retrieved2009-10-29 .Volltext im Internet Archive (archive.org). Hinweis: Die „Werbung“, pp.v-xi, erscheint ab der 5. Auflage ab, so Hinweise auf Zeit 5. Auflage betreffen.
- Jump up^ Metcalfe, Richard (1898). Das Leben von Vincent Priessnitz, Gründer von Hydropathy . London: Simpkin, Marshall, Hamilton, Kent & Co . Retrieved 2009-12-09 .Volltext im Internet Archive (archive.org).
- Jump up^ Metcalfe, Richard (1898), S. 117
- Jump up^ Metcalfe, Richard (1898), S.120
- Nach oben springen^ Kneipp, Sebastian (1891). Meine Wasserkur, wie geprüft Durch mehr als dreißig Jahren, und für die Heilung von Krankheiten und der Erhaltung der Gesundheit beschrieben . Edinburgh und London: William Blackwood & Sons . Abgerufen 2009.12.03 .Übersetzung aus dem 30. deutschen Ausgabe.Volltext im Internet Archive (archive.org).
- ^ Nach oben springen zu:ein b c Sinclair, Marybetts (2007-11-01). Moderne Hydro für die Massage – Therapeut . Lippincott Williams & Wilkins. pp. 10-. ISBN 9780781792097 . Abgerufen 2013.02.05 .
- Nach oben springen^ „Minor Absätzen“ . Popular Science . Bonnier Corporation. 48 (21): 431-2. Januar 1896.
- Nach oben springen^ Wengell, Douglas; Gabriel, Nathen (2008-09-01). Bildungschancen in Integrative Medizin: Das A bis Z Healing Arts Führer und Berufs Resource Directory . The Hunter Press. pp. 120-. ISBN 9780977655243 . Abgerufen 2013.02.05 .
- Nach oben springen^ Geschichte von Soja und Soja Soyfoods in Südostasien (13. Jahrhundert bis 2010): Ausgiebig Kommentierte Bibliographie und Sourcebook . SoyinfoCenter. 2010-06-01. pp. 768-. ISBN 9781928914303 .
- Nach oben springen^ Skrypzak, Joann; Bünger, Barbara Copeland; Art, Elvehjem Museum (2003) Design – Wien: 1890 bis 1930 . Chazen Museum of Art. pp. 92-. ISBN 9780932900968 . Abgerufen 2013.02.05 .
- ^ Nach oben springen zu:ein b Skinlo, Inger Helga (2002-10-03). „Kneippbrødets historie“ [Geschichte des Kneippbrod] (in Norwegisch). NRK .
Bild Quelle Von of book – Sebastian Kneipp – Selbsterstellter Scan aus Das grosse Kneippbuch von 1915. A picture from the Great Kneippbook from the year 1915., Gemeinfrei, Link