Vorsorge für Prostatabeschwerden

Bei kleinen Prostata-Beschwerden oder überhaupt immer zu Beginn kann man aber auch einen meist erfolgreichen- Versuch mit der Kneipp-Therapie oder weiteren Naturmethoden starten: (Alle erwähnten Anwendungen lernen Sie im Kneippverein Meilen in geeigneten Kursen).

Wassertherapie: Warmes oder ansteigendes Sitz- oder Fussbad mit Heublumen oder Zinnkraut, heisser Heublumensack oder Dampfkomprese auf Nierengegend. Vorbeugung mit nervenstärkenden Waschungen und zirkulationsanregenden Kneippanwendungen wie: Wechselfussbad, Wechselknieguss, Trockenbürsten, Sauna mit abschliessendem Vollguss – wenn es der Arzt erlaubt.

Heilpflanzen: Tee von weisser Taubnessel oder Perterlisamen; Goldrutentee oder Prostatamischung von mit Alpenrosenblüten, weisser Taubnessel, Weidenrösschen, Schlüsselblume, Goldrute und Brennesselwurzeln. Tee mit Honig süssen und morgends und mittags eine halbe Stunde nach dem Essen schluckweise trinken. Nieren-Blasen-Tropfen, Präparat von Goldrute oder Sägepalmentropfen aus dem Fachgeschäft. Bei beginnender Prostatavergrösserung empfehlen wir „CEFASABAL“ ein rein pflanzliches Heilmittel mit den Wirkstoffen 1. Sägepalmfrucht 2. Goldrutenkraut 3. Rosskastaniensamen. Vertrieb CH: Ebi Pharm, 3038 Kirchlindach

Ernährungstherapie: Reizlose Kneippkost, verwenden Sie zur Saucezubereitung für Rohkost- und Salatspeisen Kürbiskern- oder Weizenkeimöl. Knabbern Sie 3 Mal täglich auf den Tag verteilt je ein Teelöfel Kürbiskerne zur Vorbeugung gegen vorzeitige Beschwerden. Sorgen Sie mit Leinsamen für eine gute und regelmässige Verdauung. Eventuell Nahrungsergänzende Propolis oder Blüten-pollen einnehmen. Vermeiden Sie jede Art von gekühlten Getränken. Pro Woche mindestens 10 reife und rote Tomaten essen.

Lebensordnung: Kein Alkohol. Unterkühlung der Nieren und Blase meiden. Sorgen Sie stets für warme Füsse. Empfohlen werden auch Entspannungsübungen wie autogenes Training. (Kurse im Kneippverein Meilen).

Bewegungstherapie: Viel Bewegung z.B. Nordic Walking an frischer Luft, achten Sie darauf das Sie immer schön warm haben. speziell warme Füsse. Beckenbodentraining für Männer.

1. Beckenboden – Training Übungen 2. Beckenboden – Training täglich üben
Bei vergrösserter Prostata Schüsslersalze zur Vorsorge einsetzen:
Nr. 1 + Nr. 7 + Nr. 8 und Nr. 10, je 4 Tabletten in Wasser auflösen und Schluckweise trinken, 3 x täglich.

PDF Neue wirkungsvolle Prostata-Therapie ohne Operation

Heilpflanzen bei Prostatabeschwerden

Sägepalme: Die Früchte dieser amerikanischen Zwergpalmenart beschleunigen den Abbau eines Hormons, das für eine gutartige Vergrösserung der Vorsteherdrüse verantwortlich ist
Kürbiskerne: Inhaltsstoffe der Samen verhindern die Umwandlung männlicher Hormone. Dadurch wird der Vergrösserung der Prostata entgegengewirkt.
Brennesselwurzeln: Sie wirken entzündungshemmend und gleichzeitig entstauend, dadurch erleichtern Sie die Blasenentleerung. Ein Teelöffel getrocknete und grob geschnittene Brennesselwurzeln 1 Minute kochen und 10 Min. ziehen lassen. Täglich 2 – 3 Tassen trinken. Stärkere Wirkung wenn Sie mit Weidenröschen Tee mischen.
Homöopathie Behandlung 16 Hausmittel gegen Prostatabeschwerden
Wiederkehrender Infekt: Die Person hat häufig und über einen längeren Zeitraum Beschwerden mit dem Wasserlassen. Das Wasserlassen ist mit starken, brennenden Schmerzen verbunden. Der Urin enthält Schleim. In vielen Fällen treten diese Beschwerden nach einem operativen Eingriff auf.
Kälte. Empfehlung: Populus D 3, 3 x 15 Globuli oder WALA Berberis/Prostata comp. Globuli velati

Prostataentzündung, vergrösserte Prostata: Die Person muss häufig auf die Toilette. Das Wasserlassen ist mit stechenden Schmerzen verbunden. In den meisten Fällen leidet die Person unter Kreuzschmerzen nach dem Sex. In vielen Fällen kann die Person Sex nicht genießen, da Erektionen mit Schmerzen verbunden sind.
– nach Sex. Empfehlung: Sabal D 3, 3 x 5 Globuli

Prostatavergrösserung, emotionaler Aufruhr: Die Person muss häufig auf die Toilette, kann sich dann jedoch nicht vollständig entleeren. Die Person ist schnell sexuell erregt. In den meisten Fällen reagiert die Person empfindlich auf emotional aufwühlende Ereignisse. Die Person fühlt sich schnell gekränkt und kann nur schwer verzeihen. Sie leidet unter Bauchschmerzen und möchte sich am liebsten für eine längere Zeit zurückziehen. – Kälte, emotionaler Aufruhr
Empfehlung: Staphisagria D 12, 2 x 5 Globuli

Prostatavergrösserung, Sorgen: Die Person muss ständig auf die Toilette. Das Wasserlassen ist mit Schmerzen verbunden. Der Person wird schnell schwindelig. Sie leidet unter pochenden Kopfschmerzen. Der Blutdruck ist höher als sonst und das Gesicht häufig rötlich gefärbt. Der Person fällt es schwer, sich etwas zu merken. Sie leidet unter Stimmungswechseln und ist sehr rechthaberisch. – nachts, Kälte. Empfehlung: Aurum metallicum D 12, 2 x 5 Globuli

Mit der Veröffentlichung von selbst produzierten Aufklärungsfilmen geht die Prostata Selbsthilfe Marl neue Wege. Damit will sie auch Vorsorgemuffel dazu bewegen, das Angebot zur Früherkennung zu nutzen. www.prostata.de/m_1005_prostata_tv.html (Video mit Ton)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.