Vorteile von NORDIC – WALKING (NW) auf einen Blick:

· alleine oder in der Gruppe in der freien Natur jederzeit ausführbar
· Bewegung stärkt die Knochen weil der Stoffwechsel aktiviert wird
· verbessert die Herz-Kreislaufleistung und ist „Balsam“ für die Venen
· löst Muskelverspannungen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich
· beim korrekten Bergabwärtsgehen entlasten Sie die Gelenke um ca. 25%
· steigert den Kalorienverbrauch bis zu 40% (Gewichtsreduktion)
· stärkt das vegetative Nervensystem und die Abwehrkräfte (Allwettersport)
· ist ein Ganzkörpertraining, aktiviert ca. 85% unserer 650 Muskeln
· trainiert Koordination, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und somit Fitness
· senkt den Blutdruck und die Blutfettwerte (Cholesterinwert LDL)

Gesundheit bekommt man nicht im Handel
sondern durch den Lebenswandel

Vorteile von Nordic Walking gegenüber anderen Lauftechniken

Durch den Stockeinsatz werden Wirbelsäule, Knie- und Fußgelenke weniger belastet als beim Laufen ohne Stöcke. Die Belastung wird gleichmäßiger auf den gesamten Körper verteilt. Bauch-, Brust- und Armmuskulatur werden verstärkt trainiert. Durch die Stockbewegung werden Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich gelöst.

Der Vorteil dieser Technik gegenüber dem Laufsport liegt in der schonenden Belastung; sie ist für den passiven Bewegungsapparat im Vergleich zum Lauftraining vermindert. Nordic Walking steigert die Kondition, verbessert die Fitness. Es wird mehr Sauerstoff verbraucht als beim normalen Gehen mit gleicher Geschwindigkeit. Das Anstrengungsempfinden ist deutlich niedriger als die tatsächlich abgeforderte Leistung.

Was kann man alles mit Nordic Walking erreichen?

Nordic Walking ist auch das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduzierung. Die aerobe Ausdauer wird trainiert. Es verbessert die Herz-Kreislaufleistung, wirkt dem altersbedingten Muskelschwund entgegen, wirkt positiv auf den Blutdruck, beugt Osteoporose vor, verbessert die Cholsterinwerte. Nordic Walking ist ebenfalls zur Rehabilitaion nach Sportverletzungen geeignet. Es ist nicht nur ein Ausdauer-, sondern auch ein Kraft- und Koordinationstraining. Nicht zuletzt wirkt sich dieses Outdoor-Training auch positiv auf die Psyche aus.

Nordic Walking ist ideal für Personen mit Vorschäden an Gelenken und Wirbelsäule, zur Rehabilitation von orthopädischen (z.B. bei Knie- und Hüftproblemen) und Herz-Kreislauf-erkrankungen, für Anfänger, Jung und Alt und Wiedereinsteiger in den Sport.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.